AV Sulgen vor wichtigem Heimkampf gegen Heilbronn

Nach dem im Ergebnis erfolgreichen Rückrundenstart peilt der AV Sulgen den nächsten „Zweier“ an. Am morgigen Freitag soll gegen die Red Devils Heilbronn zu Hause der dritte Saisonsieg her. Die Abstiegsszene in der Verbandsliga Württemberg spitzt sich zu. Nachdem der ehemalige Bundesligist Red Devils Heilbronn am vergangenen Kampftag einen überraschenden 20:16 Sieg beim VfL Obereisesheim landete, haben die Unterländer das Tabellenende verlassen und der Neckarunion Münster-Remseck die rote Laterne in die Hand gedrückt. Allerdings waren die Heilbronner doppelt vom Glück begünstigt, da gleich zwei Obereisesheimer Athleten in Führung liegend ihre Kämpfe aufgeben mussten. Der Sieg der Red Devils passt dem AV Sulgen so gar nicht ins Konzept, denn nun sind deren Chancen auf den Klassenerhalt rapide gestiegen.

Taktisches Aufstellungsverhalten der Red Devils

Vor allem lässt sich ein Muster erkennen. Gegen Spitzenmannschaften wie KSV Aalen und KSV Unterelchingen stellen die Heilbronner eher schwach auf, um dann bei Gegnern mit höheren Gewinnchancen das volle Potential auszuschöpfen. So dürfen die Ringsportfans sicher sein, dass die Gäste aus dem Unterland mit ihren Top-Ringern wie die 54-jährige Ausnahmeerscheinung Adam Juretzka, sowie Samuel Puscas, Recep Topal und Fatih Yasarli aufkreuzen werden. Nichts destotrotz wollen die Gastgeber im Kellerduell mit allem dagegenhalten, was ihnen derzeit Zeit zur Verfügung steht. Nicht nur der 20:18 Sieg bei der KG Baienfurt II, sondern auch die starke Leistung bei der 14:19 Niederlage gegen Aufstiegsaspirant KSV Unterelchingen setzte neue Kräfte frei. Bereits im Vorkampf waren die Sulgener bei der 18:20 Niederlage in Heilbronn einem Sieg sehr nahe. Kampfbeginn in der Festhalle Sulgen ist um 21 Uhr. Im Vorkampf um 19.30 Uhr stehen sich in der ARGE-SAB-Bezirksklasse der AV Sulgen II und der KSK Furtwangen II gegenüber.

Schülerstaffel eröffnet den Kampfabend

Den Kampfabend eröffnet die AVS-Schülerstaffel um 18.30 Uhr, die den Nachwuchs des Tabellenführers KSV Vöhrenbach zum Kräftevergleich erwartet. Die Sulgener Schüler mussten zuletzt zwei Niederlagen gegen SV Triberg II (12:22) und KG Wurmlingen/Tuttlingen einstecken (4:20) und bleiben Schlusslicht. Punkte für den AVS holten Donulay Öztürk (acht), Jan Braun und Leon Lamert (je vier).