Sulgens Georgier Giorgi Chachua (rotes Trikot), holte sich in Skopje (Nordmazedonien) Vize-Europameister in der Altersklasse U17

Erfolgreicher Rückrundenstart und starker Auftritt gegen den Tabellenzweiten

Verbandsligist AV Sulgen hat das Siegen nicht verlernt und startete mit einem 20:18 Sieg über die KG Baienfurt II in die Rückrunde. Die Freude über den doppelten Punktgewinn konnte auch die 14:19 Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten KSV Unterelchingen tags darauf nicht verderben. Beflügelt von dem Sieg in Oberschwaben zeigten die Sulgener gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspirant ein Duell auf Augenhöhe, das die Zuschauer begeisterte. Die Gäste mussten alles aufbieten, um im letzten Einzelgefecht sich den Sieg zu sichern. Gegen die „Elche“ aus dem Ulmer Vorland erwischten die Gastgeber einen Traumstart.

Sulgens Georgier Giorgi Chachua (rotes Trikot), holte sich in Skopje (Nordmazedonien) Vize-Europameister in der Altersklasse U17

Hochklassige Kämpfe und entscheidende Wendungen

Jungtalent Giorgi Chachua (57 kg) glänzte bei seinem 17:2 Überlegenheitssieg gegen Nils Krautsieder erneut mit technischen Leckerbissen. Bis 130 kg marschierte Giorgi Skandelidze gegen den sich tapfer wehrenden Hikmet Akyol pausenlos nach vorne bis zum 15:0 Überlegenheitssieg. Nur etwas mehr als eine Minute benötigte Andrei Costerec (61 kg), um Miguel Richter mittels Zange zu schultern.

Danach waren die Bayern an der Reihe. AVS-Debütant Mete Sencan (98 kg) verlor gegen Luca Besser auf Schultern und Leon Lamert (66 kg) musste Pridon Abuladze einen 18:0 Überlegenheitssieg überlassen. AVS-Rückkehrer Niclas Hadjio (86 kg) zeigte im für ihn ungewohnten Freistil gegen Mick Junginger eine starke Leistung und hätte noch leicht höher gewinnen können als 9:2.

AVS-Athlet Pierre Morhardt (71 kg) wurde vom ansonsten gut leitenden Kampfrichter Ersel Cetinkaya einmal klar benachteiligt, gab aber andererseits zu leichtfertig Vierer ab. Dies führte zur 4:19 Niederlage. Jannik Malz (80 kg) und Andreas Moosmann (75 kg G) zeigten sich gegenüber den Hinkampfniederlagen gegen Maximilian Besser und Ilhan Myumyunov stark verbessert und unterlagen nur mit 0:4, beziehungsweise 1:3 Punkten.

Dramatische Schlussphase und Heldengeschichte aus Baienfurt

Beim Stand von 14:15 für die Ostalb-Ringer fiel die Entscheidung im Schluss-Duell zwischen AVS-Akteur Sebastian Franz und Andre Wuchenauer. Letzterer durfte sich nach dreieinhalb Minuten als 15:0 Sieger feiern lassen.

Franz war tags zuvor – so komisch das klingen mag – als Verlierer beim 20:18 Sieg in Baienfurt der „Held“. Nachdem der Marco Eckl-Ersatz bislang nur Vierer abgegeben hatte, traute ihm im AVS-Lager kaum jemand zu, beim Stand von 20:16 den Sieg für die Sulgener nach Hause zu schaukeln. Er durfte immerhin mit 14 Punkten Differenz verlieren. Der Baienfurter Eric Klat machte von Beginn an Dampf, kam aber nur sporadisch zu kleinen Wertungen. Mit seiner 0:7 Punktniederlage hatte Franz die Vorgabe mehr als erfüllt und wurde entsprechend gefeiert.

Genauso wichtig war aber auch, dass die Sulgener Siegringer Giorgi Chachua (57 kg), Andrei Costerec (61 kg), Andreas Moosmann (75 kg), Jannik Malz (80 kg) und Giorgi Sakandelidze (130 kg) allesamt planmäßig ablieferten und jeweils einen Vierer holten. Da konnten die Niederlagen von Leon Lamert (66 kg), Pierre Morhardt (71 kg), Sebastian Schrägle (86 kg) und Niclas Hadjio (98 kg) verkraftet werden.

Nach einer zweiwöchigen Kampfpause will der neu motivierte AV Sulgen im Heimkampf gegen die Red Devils Heilbronn am 14. November den nächsten Geniestreich landen.