
Niederlage gegen Titelkandidaten KSV Unterelchingen
Nicht unerwartet hat es den AV Sulgen im ersten Saison-Auswärtskampf. Beim Titelkandidaten KSV Unterelchingen verloren die Schwarzwälder mit 11:22. Die Moosmann-Malz-Zehn traf auf den erwartet starken Gastgeber, der aus dem Vollen schöpfte und in Bestbesetzung antrat. Immerhin gelangen gegen die übermächtigen „Elche“ aus dem Ulmer Vorland vier Einzelsiege. Diese wurden allerdings nicht immer mit der vollen Punktzahl gewonnen, weshalb das Gesamtergebnis deutlich ausfiel.

Chachua zeigt wieder seine Klasse
Bis 57 kg führte AVS-Neuzugang Andrei Costerec gegen Miguel Richter bis kurz vor Kampfende mit 11:3, ehe er durch eine Unachtsamkeit noch eine Zweierwertung zuließ. Im Schwergewicht bis 130 kg gab AVS-Ringer Valentin Baier gegen Luca Besser viele Punkte in der Bodenlage ab, die zur 0:15 Niederlage führten. Nach einem Überraschungsangriff von KSV-Ringer Nils Krautsieder (61 kg) zeigte Giorgi Chachua wer Herr auf der Matte ist und schulterte den Unterelchinger. Im 98 kg Limit konnte AVS-Athlet Niclas Hadjio die Niederlage gegen Hikmet Akyol in Grenzen halten und verlor mit 2:10 Punkten. Ohne Chance war Sulgens Ilie-Luventin Porumbescu (66 kg) gegen Top-Ass Osman Mangal, die sich in 0:16 in Punkten ausdrückte.
Rico Hezel schultert überraschend Wuchenauer
AVS-Ringertrainer Jannik Malz (86 kg) kam gegen Maximilian Besser nicht zum Zug und unterlag mit 1:11 Punkten. Auf verlorenem Posten stand auch Pierre Morhardt (71 kg) gegen den Ex-Sulgener Giorgi Davitai, dem er nach zwei Minuten den 15:0 Sieg überlassen musste. Heimringer Max Laible (80 kg) und Adrian Rubach belauerten sich gegenseitig. Rubach riskierte mehr und wurde 3:1 Punktsieger. Für eine Überraschung auf Sulgener Seite sorgte Rico Hezel (75 kg F). Er konterte einen Angriff von Andrè Wuchenauer zum Schultersieg. Gegen Unterelchingens Top-Ringer Ilhan Myumyunov (75 kg G) wehrte sich Andreas Moosmann gegen die Überlegenheitsniederlage viereinhalb Minuten lang.